Diese Einzigartigkeit sollte sich prägnant aber vor allem konsequent in jedem Details wiederfinden: angefangen von der von der Hochzeits-Papeterie, über das Brautkleid, bis hin zur Dekoration. Hier wird schnell klar: Es muss ein Hochzeitsmotto her! Ein sinniges Thema, das Ihre persönliche Geschichte widerspiegelt. Wecken Sie Ihre kreative Ader oder lassen Sie sich einfach von Motto-Ideen im Internet inspirieren!
Mit einem originellen Einfall im Gepäck können Sie sich dann an die Gestaltung Ihrer Einladungen, Tisch- und Menükarten machen. In vielen Schreibwaren- und Bastelläden finden Sie, neben den passenden Zutaten wie Papier, Schleifen oder Accessoires, auch zahlreiche Mustervorlagen. Auch in Sonder- oder Rostpostenmärkten findet man so einiges Nützliches zu günstigen Preisen.
Aber immerhin: Viele Onlineshops bieten mittlerweile eine große Auswahl an ausgefallenen Karten – in den unterschiedlichsten Designs, Farben oder Papiersorten. Egal für welche Karte ihr Herz schlägt: Opfern Sie auf keinen Fall die Qualität für einen günstigeren Preis, denn gerade mit der Einladungskarte hinterlassen Sie den ersten Eindruck zu Ihrer Feier – und der soll schließlich positiv sein!
Wenn es Ihr Budget erlaubt, können Sie die Gestaltung Ihrer Hochzeits-Drucksachen – von der Einladungskarte über die Speisekarten und eine Hochzeitszeitung bis hin zu den Danksagungen – auch den professionellen Händen eines Grafikers anvertrauen.
Welches Porto Sie für welches Kartenformat einkalkulieren müssen, erfahren Sie unter www.portokalkulator.de